Dr. med. Ruth Creutzfeldt

Das Medizinstudium absolvierte ich an der Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg und der Ludwig-Maximilians-Universität, München. Bereits während des Medizinstudiums konnte ich meine Promotion in der Abteilung der Virologie, Institut für Mikrobiologie und Hygiene der Albert- Ludwigs-Universität/Freiburg, abschließen.

In meinem „Praktischen Jahr“ konnte ich wertvolle Erfahrung an der Medizinischen Poliklinik der LMU, München, am Great-Ormond Children´s Hospital des University College/ London und am St. John´s Hospital in Livingston der Universität Edinburgh, Schottland, sowie am Hospital Clinica der Universität Granada/Spanien sammeln.

Nach Abschluss des Medizinstudiums 2003 entschloss ich mich für eine sehr spannende und breite fundierte pädiatrische Ausbildung an verschiedenen Kliniken in Deutschland und erlangte 2009 den Facharzt für Pädiatrie. Daraufhin vertiefte ich in Berlin, London, Zürich und Freiburg meine Kenntnisse in neonatologischer und pädiatrischer Intensivmedizin und erlangte 2014 die Schwerpunktweiterbildung in der Neonatologie.

Bereits nach der 1. Elternzeit wurde mir immer klarer, dass mein schon früh gehegter Wunsch, Kinder- und Jugendpsychiatrie zu erlernen und zu praktizieren zunehmend stärker wurde, so dass ich mich 2017 entschied, eine weitere Facharztausbildung für Kinder- und Jugendpsychiatrie zu beginnen. Die ersten 4 Jahre konnte ich am VITOS Klinikum, Rheingau auf verschiedenen Stationen und in der Ambulanz bereits eine weit gefächerte kinder- und jugendpsychiatrische und – psychotherapeutische Ausbildung erhalten.

Berufsbegleitend absolvierte ich eine kinder- und jugendlichen verhaltenstherapeutische Weiterbildung am IKVT Wiesbaden.

In meiner jetzigen Stelle in der Praxis ist mein Ziel den Facharzt für Kinder- und Jugendpsychiatrie zu erlangen und meine verhaltenstherapeutische Ausbildung zu vertiefen. Außerdem kann ich meine fachärztlichen pädiatrischen Kenntnisse mit in den Praxisalltag einfließen lassen, und bei Bedarf fachübergreifende Sprechstunden anbieten.

Im Rahmen meiner Weiterbildung nehme ich an Balintgruppen und Supervisionen teil und besuche regelmäßig Fortbildungen, Intervisionen und ärztliche Qualitätszirkel im kinder- und jugendpsychiatrischen und pädiatrischen Bereich.

Begleitet werde ich meist durch meine sanfte Golden Retriever Hündin, Toffee (*2020), die als Therapiehündin die Patientenkontakte oft bereichert. Die spezifischen Ziele der tiergestützten Therapie orientieren sich ausgehend von der Indikationsstellung an Bedürfnissen, Ressourcen und am Störungsbild wie Förderbedarf des jeweiligen Patienten.

Covid-19 Mitteilung - Bitte hier klicken! (Covid-19 Notification - Please click here!)

Liebe Kinder, liebe Patienten,

wir sind selbstverständlich auch in Zeiten der Corona-Pandemie für Sie da! Für Ihre und unsere Sicherheit haben wir folgende Vorsichtsmaßnahmen getroffen:

– Jeder Therapietermin ist grundsätzlich auch per Videotermin möglich. Bitte informieren Sie uns rechtzeitig!

– Bitte sagen Sie Ihren Termin oder den Ihres Kindes ab, sobald bei Ihnen oder Ihrem Kind Krankheitssymptome auftreten oder Sie in den letzten 14 Tagen Kontakt zu einer Covid-19 positiv getesteten Person hatten

– Bitte bringen Sie Ihren eigenen Mundschutz mit und tragen Sie ihn sobald Sie die Eingangshalle betreten

– Bitte achten Sie auf den Mindestabstand von 1,50m zu anderen Patienten und unseren Mitarbeitern

– Bitte melden Sie sich vor jedem Termin an der Tür unserer Praxis an

– Die Praxis wird nur noch in Ausnahmefällen betreten, dann auch nur mit Mundschutz und desinfizierten Händen (Spender mit Desinfektionsmittel finden Sie in allen Flurbereichen unserer Praxis)

Bitte beachten Sie unsere Maßnahmen zu Ihrem eigenen Schutz und zum Schutz unserer Mitarbeiter!

Vielen Dank,

Ihr Team der Praxis Dr. med. Nawid Peseschkian


Dear children, dear patients,

We are of course there for you even in times of the corona pandemic! We have taken the following precautionary measures for your and our safety:

– In principle, every therapy appointment is also possible by video appointment. Please inform us in good time!

– Please cancel your appointment or that of your child as soon as you or your child develop symptoms of illness or you have had contact with a person who tested positive for Covid-19 in the last 14 days

– Please bring your own face mask and wear it as soon as you enter the entrance hall

– Please ensure that there is a minimum distance of 1.50 m from other patients and our staff

– Please register at the door of our practice before each appointment

– The practice is only entered in exceptional cases, then only with a face mask and disinfected hands (dispensers with disinfectant can be found in all corridor areas of our practice)

Please note our measures for your own protection and for the protection of our employees!

Many thanks,

Your team at the practice Dr. med. Navid Peseschkian