About Us
IN OUR PRACTICE FOR CHILDREN AND YOUTH PSYCHIATRY AND PSYCHOTHERAPY
Working with 12 people with different and complementary competences, in order to ensure a comprehensive and individualized care of the child / young person and his family. Our goal is a holistic and sustainable diagnostics and intervention for the patient. To ensure this, we rely on a wide range of interdisciplinary collaboration that combines medical, psychological, socio-educational and psychotherapeutic skills. This multidisciplinary diagnostic and treatment method has proven over the years to be highly effective. Our focus is on strengthening the patient's resources while viewing and resolving its conflicts. Here, we can include the immediate environment of the patient with, because often act conflicts on the family system. We place special emphasis on the joint development of a long-term, self-empowerment of the patient. This is understood as one of the key development tasks in childhood and adolescence, as it lays the foundation for a successful lifestyle.
Services at a glance
-
Wir sind eine sozialpsychiatrische Praxis für Kinder, Jugendliche und deren Eltern. Gerne laden wir Sie ein, sich über unsere Aufgabengebiete, die Praxisangebote, unsere therapeutische Philosophie und unser Team zu informieren.
-
Wir bieten Diagnostik sowie eine Vielzahl von therapeutischen Hilfen für Kinder und Jugendliche mit psychischen Erkrankungen, psychomotorischen Entwicklungsstörungen, emotionalen und sozialen Störungen an.
-
Unser Fokus liegt auf der Stärkung der Ressourcen des Patienten bei gleichzeitiger Betrachtung und Lösung seiner Konflikte. Hierbei können wir das nähere Umfeld des Patienten mit einbeziehen, denn häufig wirken […]
-
Darkness cannot drive out darkness; only light can do that. Hate cannot drive out hate; only love can do that.
-Martin Luther King, Jr. -
Intelligence without love is cold.
Love without intelligence is naiv.
Intelligence with love is Wise! -
There is no ‘way to peace,’ there is only ‘peace.’
-Mahatma Gandhi
-
Not all of us can do great things. But we can do small things with great love.
-Mother Teresa -
Regard man as a mine rich in gems of inestimable value. Education can, alone, cause it to reveal its treasures, and enable mankind to benefit therefrom. Bahá’í Religion
-
man’s supreme honor and real happiness lie in self-respect, in high resolves and noble purposes, in integrity and moral quality, in immaculacy of mind.
Qualified doctors
Dr. med. Ruth Creutzfeldt
M.D. Specialising in paediatrics, neonatologist, Doctor in further training as a child and adolescent psychiatrist and psychotherapist
Find out moreDr. Irene Hoffmann
Dr. Nawid Peseschkian
Treatment Areas
Seelische Probleme entstehen in einem komplexen Rahmen, der neben körperlichen Faktoren auch systemische und gesellschaftliche Aspekte beinhaltet.
Daher bieten wir neben der selbstverständlichen Einbeziehung der Sorgeberechtigten (meist der Eltern) auch Gespräche mit weiteren relevanten Personen an.
Dies können (jeweils mit Einverständnis der Eltern) Kontaktaufnahmen oder Helferkonferenzen z.B. mit Lehrern, Ärzten, Therapeuten oder dem Jugendamt sein.
Der „Arbeitsplatz“ von Kindern ist die Schule oder der Kindergarten. Nicht nur der Lernerfolg an sich, sondern auch die soziale Integration und das emotionale Wohlbefinden entscheiden darüber, ob ein Kind die Schule und ihre Angebote konstruktiv für sich nutzen kann.
Wenn es in der Schule oder zu Hause in der Hausaufgabensituation Schwierigkeiten gibt, sind in vielen Fällen eine genaue Problemanalyse und danach ein Coaching von Kind und / oder Eltern, manchmal auch der pädagogischen Ansprechpartner notwendig und hilfreich.
Dies kann durch Fragebogenanalysen, Telefonate, Elterntraining, Helferkonferenzen oder auch in besonderen Fällen im Rahmen eines Schulbesuches durch einen Therapeuten erfolgen.
Je nach Alter Ihres Kindes und Schwerpunkt seiner Symptomatik können wir verschiedene therapeutische Herangehensweisen anbieten, u.a. sind dies:
Tiefenpsychologisch orientierte Psychotherapie
Verhaltenstherapie
Entspannungstrainings (Autogenes Training, progressive Muskelrelaxation…)
Imaginative Verfahren (Hypnotherapie, Phantasiereisen…)
Heilpädagogisch orientierte Spieltherapie
Systemisch orientierte Einzelgespräche
Oft beeinflusst ein Problem das soziale Verhalten eines Menschen oder es wurde durch eine Gruppenkonstellation überhaupt erst ausgelöst.
In solchen Fällen können Kinder (bzw. ihre Eltern) gruppentherapeutisch „stark gemacht werden“, was auch die Übertragbarkeit neu gelernter Verhaltensmuster in den Alltag erleichtert.
Wir bieten (je nach Bedarf und Verfügbarkeit) folgende Gruppenangebote an:
Gruppentraining sozialer Kompetenzen
(Klein)gruppentraining für sozial unsichere Kinder
Mädchengruppe / Jungengruppe
Männergruppe / Frauengruppe
Gruppenangebote für autistische Kinder / Gruppencoaching ihrer Eltern
Gruppen-Elterntraining für Familien mit Kindern, die an ADHS / ADS leiden
Gruppen-Psychoedukation für Erwachsene mit ADHS
Das Neurofeedback-Training ist eine wissenschaftlich evaluierte, nichtmedikamentöse Therapie-Methode zur Behandlung von Aufmerksamkeitsdefiziten, mangelnder Impulssteuerung und/ oder erhöhter motorischer Aktivität.
Diese neue Therapieform kann als eigenständige Behandlungsmethode eingesetzt werden, aber auch ein effektiver Baustein in einem multimodalen Therapieansatz sein. So ist es also beispielsweise durchaus möglich, das Neurofeedback-Training ergänzend zu einer medikamentösen Behandlung oder einer verhaltenstherapeutischen Maßnahme einzusetzen.
(Wissenswertes z.B. in GEO Nr. 04/15 – „Wie sich der Kopf gesund trainiert“)
Insbesondere bei Kindern mit ADHS / ADS, aber auch bei anders verursachten Konzentrationsstörungen können verhaltenstherapeutisch orientierte Gruppentrainings der Konzentration helfen. Auch in der Schule muss sich das Kind im Gruppenrahmen fokussieren, so dass ein Gruppentraining diese Komponente mit aufgreifen und „beüben“ kann.
Marburger Konzentrationstraining (für Schulkinder)
Attentioner (nach Jacobs / Petermann)